Hashimoto ist mehr als nur eine Schilddrüsenerkrankung!
Mit den 118 Fragen zur Selbstreflektion findest du heraus, was dich emotional blockiert - und wie du deinen Körper wieder als Verbündeten spürst.
Diese 118 Fragen wurden entwickelt, um dir zu helfen, die emotionalen Auslöser deiner Hashimoto-Symptome zu identifizieren und einen Weg zu mehr Wohlbefinden zu finden.
🚨 Hashimoto: Was raubt dir wirklich deine Energie?
Morgens müde, abends erschöpft – und immer das Gefühl, nicht genug zu sein?
Zwischen Arztterminen, Verpflichtungen und Erschöpfung bleibt oft keine Zeit für dich.
Aber weißt du was?
👉 Dein Körper gibt dir ständig Hinweise – du musst nur lernen, sie zu entschlüsseln!
💡 Mit den 118 Fragen zur Selbstreflektion erkennst du deine wahren Energiefresser – und wie du sie los wirst!
📌 Für wen sind die Fragen?
Für Frauen, die sich nicht länger nur als „die Kranke“ sehen wollen, sondern endlich ihr eigenes Leben zurückholen.
🎯 Was du bekommst:
✅ Tiefe Erkenntnisse über dich selbst – was stärkt dich, was raubt dir Kraft?
✅ Klarheit darüber, was DU wirklich willst – nicht, was andere erwarten.
✅ Den Mut, dich nicht länger von deiner Krankheit definieren zu lassen!
Das erwartet dich mit den 118 Fragen zur Selbstreflektion mit Hashimoto:
💜 Körperwahrnehmung
Hashimoto kann dich innerlich taub machen.
Ziel ist es, wieder in Kontakt mit deinem Körper zu kommen – achtsam, liebevoll und ohne Druck.
💜 Jede Emotionen gehört zu dir - auch die, die du nicht magst
Wut, Traurigkeit, Angst – sie sind nicht falsch. Du lernst, deine Gefühle nicht länger zu bewerten, sondern zu verstehen.
💜 Emotionen in Körper fühlen
Hinter deiner Erschöpfung oder Gewichtszunahme stecken oft unterdrückte Gefühle. Du wirst erkennen, welche Emotionen in deinem Körper wirken – und wie du sie annehmen kannst.
💜 Deinen Körper wieder annehmen
Wenn du erkennst, welche Gefühle dich blockieren, kannst du deinen Körper endlich wieder als deinen Verbündeten sehen – statt als Feind.
💜 Vergessene Gefühle wieder ins Bewusstsein holen
Hashimoto lässt dich oft "funktionieren" – aber nicht fühlen. Mit diesen Fragen wirst du dich erinnern, was du lange weggeschoben hast.
💜 Ein neues Gefühl von Selbstwert entwickeln
Du darfst deinen Körper wieder lieben – auch mit Hashimoto. Nicht perfekt. Aber ehrlich, weich und verbunden mit dir.
Das Jahr 2024 ist bereits Geschichte und deine Erfahrungen haben dich dieses Jahr ziemlich oft in den Hintern getreten?
Dein Körper hat gestreikt, dein Kopf fühlt sich wie in Watte eingepackt - und du in der TO-DO Liste ganz hinten?
Die Frage ist:
Du willst trotz Hashimoto dein Leben selbstbestimmen?
Wie lange möchtest du noch in diesem Strudel gefangen bleiben?
Gerade mit Hashimoto fühlt es sich oft an, als würde man feststecken:
🔁 immer wieder dieselben Gedanken
🔁 keine Energie, um etwas zu verändern
🔁 ständig das Gefühl, sich selbst zu verlieren
2025 darf anders werden
Das Jahr steht im Zeichen der Holz Schlange - ein Symbol für Wachstum, Intuition und Symbol der Weisheit.
Außerdem ist das Jahr 2025 ein Venusjahr und hat folgende Eigenschaften:
💗Liebe
💗 Mitgefühl (gerade für dich selbst)
💗 Freude
💗 Herzensgüte
💗 Verbunden sein
💗 Achtsamkeit.
Das sind also perfekte Voraussetzungen, um JETZT an deiner Gesundheit zu arbeiten.
Nutze diese besondere Energie, um dich aus alten Mustern zu lösen.
Mit den 118 Fragen zur Selbstreflektion mit Hashimoto bekommst du Fragen an die Hand, die dir helfen, deine wahren Bedürfnisse zu erkennen - und dir helfen, dich wieder selbst wahrnehmen zu können.
Nimm 2025 deine Gesundheit selbst in die Hand und lerne mit deinem Hashimoto zu leben.
Nimm 2025 deine Gesundheit selbst in die Hand und lerne mit deinem Hashimoto zu leben.
✨ Du musst dich nicht länger von deinem Körper verraten fühlen.
✨ Du darfst ihn verstehen lernen.
✨ Du darfst heilen – von innen nach außen.
✨ Dein Körper ist nicht dein Feind – sondern dein Wegweiser.
✨ Erst wird die Seele krank, dann der Körper.
✨ Heilung beginnt mit Selbst-Erkenntnis.
📩 Dein Körper kann heilen. Aber du musst JETZT anfangen, ihm zuzuhören.