Lebensrad

😊 Hast du dich jemals gefragt, was gerade in deinem Leben schief läuft?
Warum fühlst du dich manchmal, als ob etwas fehlt, kannst aber nicht genau den Finger drauf legen?
Du bist nicht allein! Deshalb zeige ich dir heute, wie du mit dem Lebensrad (auch bekannt als Wheel of Life) deine Lebensqualität steigern und richtig happy werden kannst!
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Lebensrad?
Das Lebensrad ist eines der coolsten Coaching Tools überhaupt. Es bietet dir eine Momentaufnahme deines Lebens – wo du stehst und wo du hin möchtest. Das Tool hilft dir zu erkennen, was bereits super läuft und wo es noch Luft nach oben gibt.
Beispiel:
Stell dir vor, du liebst deinen Job, aber die Bezahlung könnte besser sein.
Oder vielleicht ist dein Familienleben top, aber du wünschst dir mehr Zeit für dich selbst.
Das Lebensrad kann dir helfen, ein Gleichgewicht zu finden, sodass du dich rundum wohlfühlst.
Das Lebensrad in 5 simplen Schritten:
Hol dir die Vorlage: Du kannst meine kostenlose Lebensrad-Vorlage herunterladen.
Entscheide dich: Es gibt 10 Lebensbereiche, aber vielleicht sind manche für dich wichtiger als andere. Wähle 6 bis 8 Bereiche aus, die für dich am wichtigsten sind.
Dein Ist-Zustand:
Bewerte jeden Lebensbereich von 1 bis 10.
Wo stehst du gerade?Dein Soll-Zustand: Jetzt kommt der spannende Teil! Wie wünschst du dir diese Bereiche?
Wo möchtest du hin?Die Umsetzung: Wähle einen Bereich mit der größten Differenz und leg los! Was musst du tun, um dorthin zu kommen? Welche Maßnahmen werden deine Lebensqualität steigern?
Es gibt folgende Lebensbereiche:
✔️ Gesundheit und Fitness
Wie fit bist du? Wie zufrieden bist du mit deiner Gesundheit und Fitness? Bewegst du dich?
Wie ernährst du dich?✔️ Liebe
Bist du glücklich in deiner Beziehung?
Bist du Single und möchtest nun deinen Seelenpartner finden?✔️ Familie
Wie zufrieden bist du mit deinem Familienleben? Wie viel Zeit investierst du in deine Familie?✔️ Freunde
Kannst du offen mit deinen Freunden reden?
Geben dir deine Freunde Kraft?✔️ Umfeld
Wie zufrieden bist du mit deinem Zuhause?
Fühlst du dich wohl auf deiner Arbeit?✔️ Karriere
Liebst du deinen Job?
Bist du genau dort, wo du schon immer sein wolltest?✔️ Geld
Bist du zufrieden mit deiner aktuellen Geld-Situation?
Worüber bist du glücklich?
Was möchtest du ändern?✔️ Freizeit
Was machst du in deiner Freizeit? Liebst du deine Hobbys? Nimmst du dir genug Zeit für dich?✔️ Persönliche Weiterentwicklung
Nimmst du deine Entwicklung wichtig? Was möchtest du unbedingt umsetzen und traust dich nicht?✔️ Spiritualität
Welche Rolle spielt Spiritualität für dich?
Hast du schon einmal meditiert?
Der nächste Schritt:
Dein IST-Zustand
Markiere im Rad die Punktezahl im Lebensrad. Bei welcher Zahl stehst du gerade?
Jetzt kannst du direkt sehen, welcher Bereich noch gefördert werden darf!
Punkteskala:
4 bis 5 Punkte: Sehr schön. Du bist zufrieden mit deinem Leben!
2 bis 3 Punkte: Okay, hier gibt es noch Luft nach oben!
0 bis 1 Punkt: Hier gibt es definitiv eine Handlungsaufforderung zur Verbesserung deines Lebens!
Dein Soll-Zustand:
Jetzt wiederholst du den Schritt und wählst hier deine Wunschvorstellung! Wie viele Punkte hättest du gerne in deinen jeweiligen Lebensbereichen?
Analysiere deine Abweichung:
Wo genau ist die größte Abweichung zwischen deinem Ist- und Soll-Zustand?
Um deinen Soll-Zustand zu erreichen, wählst du nun 3 Lebensbereiche aus, um die du dich in der nächsten Zeit kümmern möchtest.
Überlege, wie du was ändern möchtest? Denke daran, dass Veränderungen Zeit brauchen und du auch Energie in deine Veränderung stecken darfst.
Und jetzt – los geht's!
Zögere nicht und fange direkt an, an deinen Zielen zu arbeiten.
Ich hoffe, dieser kleine Einblick ins Lebensrad hat dir gefallen und hilft dir, dein Traumleben zu erschaffen!
🚀💪 Nutze die Vorlagen und Tipps und mach das Beste aus deinem Alltag!
Hier sind noch häufige Fragen zum Lebensrad:
Was ist das Lebensrad? Ein Tool, um zu sehen, wie zufrieden du mit deinem Leben bist und wo es Verbesserungspotenzial gibt.
Wie funktioniert das Lebensrad? Bewerte deine Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen auf einer Skala von 1 bis 10, und vergleiche den Ist- mit dem Soll-Zustand.
Wie erstelle ich ein Lebensrad? Am einfachsten mit meiner PDF-Vorlage oder indem du einen Kreis in Kuchenstücke teilst und die Bereiche entsprechend deiner Zufriedenheit ausfüllst.
Leg jetzt los und sei der Architekt deines eigenen Glücks! 🌟
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren: