2. Schlüssel: Selbstachtung
7 Schlüssel zur inneren Heilung
Achtest du deinen Körper?
Achtest du dich selbst?
Achtest du dich selbst als Individuum?
In unserer Gesellschaft ist es geradezu verpönt, ein Individuum zu sein.
Du darfst ja nicht so weit vom Mittelfeld von all den Anderen sein!
Wieso nicht?
Welchen Preis willst du zahlen, damit du in unserer Gesellschaft nicht auffällst?
Mit deiner Gesundheit?
Mit deiner Selbstachtung?
Du bist nur dir alleine…
Deine Selbstliebe und Selbstachtung schuldig!
Erlaube dir, außergewöhnlich zu sein!
Erlaube dir, NEIN zu sagen!
Gehe das Risiko ein, anders zu sein!
Inhaltsverzeichnis
Was verstehe ich unter Achtsamkeit?
Achtsamkeit ist die psychologische Fähigkeit, in deinem Alltag bei vollem Bewusstsein urteilsfrei in der Gegenwart zu leben.
Du erlebst bewusst deine eigenen Gefühle, deine Gedanken und deinen Körper. Natürlich nimmst du auch deine Umwelt wahr.
Mit regelmäßigen Achtsamkeitsübungen kannst du diese Fähigkeit trainieren und du sorgst für eine bessere Lebensqualität. Die Achtsamkeitsübungen werden dir sogar helfen, besser mit Stress- und Konfliktsituationen umzugehen.
Dein selbstbestimmtes Handeln wird davon profitieren und du wirst gelassener und entspannter deinen Alltag bewältigen können.
Hast du dich schon einmal so gefühlt, dass du dich mental nicht in deinem Körper fühlst?
Du bist in deinen Gedanken schon in der Zukunft? Oder noch in der Vergangenheit?
Mit Achtsamkeitsübungen kannst du dir wieder die kleinen Freuden im Leben bewusst machen.
Die wunderschönen Gespräche mit Freunden, die Blumen in deinem Garten oder die kleinen Gesten von Freunden oder sogar Fremden werden dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Wie beeinflusst die Achtsamkeit deine Psyche?
Sind in deinem Alltag Sorgen und Grübeleien allgegenwärtig, kannst du Achtsamkeitsübungen gegen dein Gedankenkarussell einsetzen und auch dadurch deinen inneren Stress reduzieren.
Durch eine geführte Meditation kannst du deine Stimmung spürbar verbessern und auch deine Konzentrationsfähigkeit wird sich auf Dauer verbessern.
Warum solltest du Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag einbauen?
✔️ Du bist im HIER und JETZT
✔️ Du bekommst KLARHEIT in dein Leben
✔️ Deine Konzentration wird sich verbessern
✔️ Dein Stresslevel wird sich positiv verändern
✔️ Du wirst dich wohler fühlen
✔️ Du achtest mehr auf deinen Körper
Folgende 10 Achtsamkeitsübungen kannst du in dein Leben für mehr Wohlbefinden einbauen:
💜 Schreibe deine Gedanken auf:
Journaling hat einen positiven Effekt auf deine
Gedanken.
⭐ du lernst, dir selbst zuzuhören
⭐ du lernst, deine Gedanken NICHT zu bewerten
⭐ du lernst, belastende Dinge aufzuschreiben
⭐ du lernst, Klarheit in deine Gedanken zu bringen
⭐ du lernst, dein Gehirn auszuleeren
⭐ du lernst, dass dein Hirn leise wird
⭐ du lernst, einen klaren Blick auf deine Gedanken
zu bekommen
⭐ du lernst, deine Erinnerungen aus einem
anderen Blickwinkel kennenzulernen
⭐ du lernst, wie du dich entwickelst
⭐ du lernst DICH besser kennen
💜 Versuchs mal mit Yoga:
Körperliche Beschwerden kommen meistens davon,
dass wir unserem Körper zu wenig Beachtung
schenken. Yoga wäre eine wunderschöne
Möglichkeit, deine Aufmerksamkeit zu deinem
Körper zurück zu lenken.
💜 Kennst du schon die Kraft der Meditation?:
Meditationen und auch geführte Meditationen
haben die Macht, dass sie den Kopf so schön still
werden lassen. Deine Gedanken kommen zur Ruhe
und du kommst auf deinem Gedankenkarussell
raus.
💜 positive Affirmationen in deinen Alltag integrieren:
Positive Affirmationen sind eine wirksame Methode,
um dein Unterbewusstsein zu beeinflussen und
dein Denken zu verändern.
Indem du dir positive Botschaften sagst, kannst du
dein Selbstbewusstsein stärken und dir Mut
zusprechen.
Es ist wichtig, Affirmationen regelmäßig zu
verwenden und sie in deinen Alltag zu integrieren,
um die besten Ergebnisse zu erzielen.
💜 Atemübungen:
Die Art, wie du atmest, beeinflusst deine Psyche
und das gilt auch umgekehrt.
Atme mal bewusst ein und aus…
Sind deine Atemzüge eher kurz oder eher lang?
Kurze und hektische Atemzügen sind ein
Hinweis auf Stress.
Kurzatmigkeit verhindert, dass du genug Sauerstoff
in deinen Körper atmest.
Atme mal bewusst lang und tief in deinen Bauch ein.
Und nicht nur in die Lunge. Tiefe Atemzüge!
💜 Führe ein Emotions-Tagebuch:
Hast du dir schon einmal bewusst gemacht, für was
du alles dankbar bist in deinem Leben?
Ein Emotions-Tagebuch lenkt deinen Fokus
bewusst auf das Positive in deinem Leben und du
lädst somit die Fülle in dein Leben ein.
Leider ist unser Gehirn eher darauf ausgelegt, sich
jedes mal das Negative zu merken und auch mehr
zu beachten. Du darfst jetzt mehr das Positive
in dein Leben integrieren und durch das bewusste
Aufschreiben in deinem Tagebuch wirst du dir
deiner wunderschönen Dinge, die dir am Tag
passiert sind, so wunderschön wieder bewusst.
Es reichen wirklich 5 bis 10 Minuten am Tag, damit
du in einen natürlichen Schreibflow kommen
kannst.
Versuche es mal. Es wird sich lohnen.
💜 Gehe spazieren:
Ein Spaziergang im Wald oder im Feld kann einen
wundervollen positiven Effekt auf deine innere
Gelassenheit haben.
💜 Genieße dein Essen mit allen Sinnen
Hast du beim Essen dein Handy neben dir liegen?
Läuft das Fernsehen beim Essen?
Liest du noch deine Nachrichten während des
Essens?
Werde dir wieder deine Nahrung, dein Essen
bewusst. Decke deinen Tisch liebevoll für dich
und deine Familie, Freunde und zelebriere deine
Mahlzeiten.
💜 Suche dir Hilfe, wenn du nicht weiterkommst:
Es ist wichtig, dir Unterstützung zu suchen,
wenn du Schwierigkeiten hast,
deine innere Heilung und Mitte zu finden.
Eine Emotions-Therapie kann dir dabei helfen,
deine Gedanken und Gefühle zu verarbeiten und
kann dir Werkzeuge in die Hand geben, um deine
innere Stärke wieder hervorzuholen.
Es stehen dir viele verschiedene Optionen zur
Verfügung, von traditionellem 1:1 Coaching bis
hin zu Online-Kursen.
💜 Gönne dir einen Rückblick:
Wenn du magst, ist das Führen eines
Wochentagebuches sinnvoll, um dir deine
geleisteten Erfolge der Woche zu reflektieren.
⭐ Was hat Spaß gemacht?
⭐ Was hat weniger Spaß gemacht?
⭐ Was möchtest du ändern?
⭐ Was möchtest du mehr in dein Leben
integrieren?
Du hast immer die Wahl, da du als menschliches Individuum auf die Erde gekommen bist.
Du triffst jeden Tag individuelle Entscheidungen, abweichend von den Wahlen deiner Freunde oder sogar von dem sogenannten Gruppenzwang.
Aber du bist trotzdem in verschiedenen Bewegungsmuster eingebettet. Denn auch wenn du individuell deine Wahl getroffen hast, ist es möglich, dass deine Wahl durch andere beeinflusst werden kann.
Zum Beispiel, wenn deine Lieblingsoma jeden Sonntag Nachmittag zum Kaffee eingeladen hat und sie dir sehr oft einen Käsekuchen gebacken hat.
Diese Erinnerung bleibt dir positiv im Gedächtnis.
Somit beeinflusst dieser positive Aspekt deine Handlung. Auch wenn du in deiner bestimmten Situation individuell handeln wirst.
Was genau ist ein Individuum?
Ein Individuum ist ein Lebewesen, das von anderen Lebewesen unterschieden werden kann.
Das Individuum benötigt Identitätseigenschaften, durch die du abgegrenzt werden kannst.
Der Mensch wird als Individuum bezeichnet, da er als Einzelwesen gilt und sich von der Gruppe und der Gesellschaft unterscheiden kann.
Jeder Mensch ist als Individuum geboren und entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer Persönlichkeit.
Und jetzt kommen wir zu dem Punkt, in dem jede Persönlichkeit sich von der Gruppe und dem Gruppenzwang entfernen darf.
NEIN sagen darf!
Du darfst dich und deine Emotionen und Gefühle wahrnehmen und dich wichtig nehmen.
Du hast dich für dich entschieden und du hast die Verantwortung für dich übernommen.
Mit diesen 7 Schlüssel zur inneren Heilung wirst du bewährte Techniken und Strategien kennen lernen,
die dir helfen werden, deine innere Stärke kennen zu lernen und dein inneres Licht wieder zum Leuchten zu bringen.
Von Achtsamkeitsmeditation über Journaling bis hin zu positiven Affirmationen werde ich dir eine Reihe
von Praktiken vorstellen, die dir helfen,
ein tieferes Bewusstsein und Selbstliebe zu fühlen.
Wenn du also bereit bist, dich auf deine Reise der Selbstentdeckung zu begeben und die Kraft der inneren Heilung freizusetzen,
kannst du genau hier beginnen!
Hier kannst du dich für den
Mini-Kurs anmelden!
Hier habe ich drei Tipps für dich, damit du wieder liebevoller mit dir im Alltag umgehen wirst:
💜 Höre deiner inneren Stimme aufmerksam zu:
Achte mal darauf, wie du mit dir sprichst!
Welche Ansprache benutzt du dir gegenüber?
Bist du neutral dir gegenüber?
Bewertest du deine Gedanken?
Ich liebe Journaling. Vielleicht magst du mal deine
Gedanken und innere Stimme aufschreiben?
Das macht dir bewusst, welche Gedanken in
deinem Kopf umherschwirren und du wirst
klarer mit deinen Emotionen.
💜 Wie würde deine Freundin mit dir sprechen?
Stell dir mal vor, deiner Freundin würde deine
Situation passieren?
Wie würdest du mit ihr sprechen?
Würde sie dich verurteilen?
Würde sie dich aufmuntern?
Würde sie dich trösten?
Würde sie dich zum Lachen bringen?
Und nun vergleich das mal mit dem,
was du dir in deiner Situation sagen würdest?
Und? Wie ist der Tonfall dir gegenüber?
💜 Liebevollen Umgang mit dir in deinen Alltag
integrieren
Und nun liegt es an dir, den liebevollen Alltag
in dein Leben zu integrieren.
Wenn du magst, kannst du immer wieder in das
Gespräch zwischen dir und deiner Freundin
emotional reingehen und fühlen und
WENDE es JETZT bei dir an!
DENN DU BIST WICHTIG!
FAZIT:
Du darfst dir Zeit lassen, um all das in dein Leben zu integrieren.
Hier wird deine Geduld und dein Respekt dir gegenüber gefragt:
“Willst du positiver mit dir umgehen?”
Das ist ein Prozess, der Zeit brauchen wird.
Aber das wird sich definitiv lohnen.
Und das Beste daran ist, dass deine positivere Ausstrahlung auch nach außen ausstrahlen wirst.
Du wirst positiver mit deinen Kindern, deinen Eltern und Freunden sprechen.
Und…sie werden eine Veränderung feststellen.
Hundertprozentig!
HIER NOCH EINMAL IN KURZFASSUNG:
💜 Ich höre mir aufmerksam zu.
💜 Wie würde meine Freundin mit mir sprechen?
💜 Liebevoller Umgang mit mir selbst.
In meinem Mini-Kurs werde ich dir die Vorteile des Journalings für deine innere Heilung zeigen!
In dem 0€ Mini-Kurs begleite ich dich 7 Wochen lang, damit du
💜 Erdung mit deinen Körper spürst
💜 Selbstachtung gegenüber deinen Körper spüren kannst
💜 ein positives Selbstbild dir gegenüber wahrnehmen wirst
💜 Selbstmitgefühl & Selbstliebe annimmst
💜 Liebe & Anerkennung in dein Leben integrierst
💜 deine innere Weisheit vertraust
💜 Yin & Yang in Gleichklang bringst.
Habe den MUT, Altes loszulassen!
Vertraue!
Von Seele zu Seele,
Michaela
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:
Abonieren
Melde dich an, um Neuigkeiten und updates zu erhalten.